Zeitschrift für Experimentelle Pädagogik, Psychologische und Pathologische Kinderforschung, 1909, Vol. 8

Excerpt from Zeitschrift für Experimentelle Pädagogik, Psychologische und Pathologische Kinderforschung, 1909, Vol. 8: Mit Berücksichtigung der Sozialpädagogik und SchulhygieneDie Grundlagen fur den Aufbau einer experimentellen Methode zur Prüfung der Gedächtnis und Assoziationsvorgänge hat H erm. Ebbin g haus 1) geschaffen, der während der Jahre 1879 - 1884 zunachst an sich selbst eine Reihe sehr mühsamer und zeitraub'ender Versuche ausführte. Er lernte anfangs Zahlenreihen, später hauptsächlich Reihen sinnloser Silben und in einzelnen Fällen auch Gedichtstrophen bis zum ein oder zweimaligen fehlerlosen Aufsagen auswendig und wiederholte dieselben nach kürzeren oder längeren Zwischenpausen. Die Reihen wurden stets möglichst ohne Stockung bis zum Ende durchgelesen, die Lerngeschwin digkeit durch Metronomschlage genau festgesetzt und beim Sprechen ein bestimmter Rythmus innegehalten. Dadurch, daß er die Zeitdauer der einzelnen Lernversuche genau feststellte, glaubte er ein sicheres Maß für die in jedem einzelnen Falle aufgewandte Gedächtniskraft zu , erhalten und suchte auch durch den beim späteren Wiedererlernen der Reihen ersparten Aufwand an Zeit (ersparnis-methode) die Ersparnisse der geistigen Arbeit näher zu bestimmen. Die anfänglich gebrauchten Zahlenreihen erwiesen sich nicht als mannigfaltig genug, sodaß die Haupt versuche sich auf Reihen sinnloser Silben erstreckten. Die einzelnen Reihen wurden so gebildet, daß eine Menge verschiedener Silben auf Zettel geschrieben, diese unter einander gemischt. Dann nach dem Zufall herausgegriffen und zu Reihen von verschiedener Länge zusammen gesetzt wurden. Auf diese Weise glaubte Ebbinghaus eine uner schöpfliche Fülle von Kombinationen von ganz gleichartigem Charakter.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780666697127
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meumann, E.
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 282
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben