Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft, 1839 (Classic Reprint)

Excerpt from Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft, 1839Schlegel hatte im Allgemeinen ausgesprochen, die Helena sei eher eine Komödie, als Tragödie zu nennen, P¿ugk weist den Namen einer Komödie ohne Weiteres zurück, vertheidigt aber keineswegs manche der Lacher lichkeit beschuldigte Sconca, kommt jedoch zu dem Re sultate, es sei die Helena eins jener vom Euripides neu eingeführten, zwischen , tragödie und Komödie gleichsam die Mitte haltenden Stücke. Hermann enthält sich einer allgemeinen Bezeichnung, lässt aber die Hel'ena dasselbe Schicksal mit andern von ihm herausgegebenen Stücken des Euripides th'eil'en, indem er sie für ni'cht gerade die beste Tragödie erklärt, quod nec gravis met'us in ca, nec magnzi miseratio invenitur. Es wird nö'thig sein, hier eine ge drängte, jedoch genauere Inhaltsangabe des Stückes fol gen zu' lassen, als wir'si'e bei den Herausgebern gefunden haben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

60,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332171685
Produkttyp Buch
Preis 60,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zimmermann, Ludwig Christian
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 650
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben