Zeitbewusstsein im Alter: Eine sozialpsychologische Studie zum Zeitbewusstsein älterer Menschen in der nachberuflichen Lebensphase

Wir befinden uns mitten im demografischen Wandel. Der Anteil der Senioren in der Bevölkerung steigt überproportional. Dieser Prozess wird sich noch weiter beschleunigen. Senioren rücken damit auch hinsichtlich einer sozialpsychologischen Betrachtung in den Brennpunkt. Wer sind sie? Ein wichtiger Gesichtspunkt zum Verständnis der Motivationslage älterer Menschen ist die Frage nach der Zeit. Werden ihre Pläne, ihre Handlungen, ihre Entscheidungen und ihr Lebensgefühl durch ein Zeitbewusstsein beherrscht? Wenn ja, was ist das für ein Zeitbewusstsein und welche Formen gibt es? Diesen Fragen wird in dieser qualitativen empirischen Studie nachgegangen. Hierzu wird der methodische Ansatz der Grounded Theory verwendet. Die qualitative Auswertung der Interviews älterer Menschen und die mittels Faktorenanalyse erfolgte Typenbildung werden ausführlich dargestellt. Die Reflektion der Zeittheorien und Zeitmodelle, der Qualität und Gütekriterien sowie die Systematik der Auswertung sollen Wissenschaftler, Studierende und am Thema interessierte Personen anregen, die Forschungen weiterzuführen mit dem Ziel, neue Erkenntnisse zu gewinnen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842890657
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Jaeck, Bernhard
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140109
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben