Zeit der Empörung. Medien als Motor der Skandalisierug von Kinofilmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle spielen die Medien im Prozess einer Skandalierung? Welche charakteristischen Merkmale müssen die Berichte haben, damit überhaupt ein Skandal entstehen kann? Welchen Einfluss und welche Folgen haben die Berichterstattung auf den Verlauf des Skandals und die Rezeption des Publikums? Auf der Grundlage von Hans Mathias Kepplingers Skandaltheorie, die ich jedoch mit mir relevanten Aspekten aus der interdisziplinären Skandalforschung ergänze, werden die wichtigsten Eckpunkte der "Mechanismen der Skandalierung" dargelegt und durch ein Filmbeispiel belegt, das sich in Deutschland erst vor kurzer Zeit zu einem medienwirksamen Filmskandal entwickelte: "Tal der Wölfe - Irak" aus dem Jahr 2006.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668764699
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Köhninger, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180806
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben