Zeit als Produktivitätsfaktor im Bereich der Altenpflege

Die vorliegende Arbeit untersucht, wie die individuelle Zeitwahrnehmung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Dienstleistungsunternehmen ihre Produktivität und Leistungsfähigkeit beeinflusst. Insbesondere beschäftigt sich die Arbeit mit der Chronobiologie und der inneren Uhr des Menschen, die als Ursache für bestimmte Verhaltensweisen und emotionalen Stress gesehen werden können. Um einen konkreten Bezug zur Praxis herzustellen wird im Seniorenhaus Farmach, einer Pflegeeinrichtung in Saalfelden, ein anonymer Fragebogen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt, wo unter anderem der Einfluss von konkreten Belastungsfaktoren hinterfragt wird. Das Arbeiten mit älteren Menschen führt sehr oft zu einem Zeitkonflikt. Einerseits wollen die Pflegekräfte den Bewohnerinnen und Bewohnern "Zeit schenken", andererseits müssen sie einen strikten Zeitplan verfolgen. Nach der Analyse der Fragebogenergebnisse wird anhand von Interviews mit Expertinnen und Experten aus den umliegenden Gesundheitseinrichtungen versucht, ein Maßnahmenkatalog zu erstellen, in dem Handlungsempfehlungen sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Führungskräfte angeführt werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639881202
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fuchslechner, Eva
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160129
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben