Zehn Mythen zur Zukunft der Arbeit

Wie wir in Zukunft arbeiten und wie sich die Arbeitswelt verändern wird, ist von vielen Einflussfaktoren abhängig.Die komplexen Entwicklungen werden in der Öffentlichkeit oft verkürzt dargestellt: Falsche Analysen und unrealistische Prognosen bieten Raum für Spekulationen und verdichten sich zu Mythen zur Zukunft der Arbeit. In diesem Buch werden die zehn gängigsten Mythen aufgegriffen und neu diskutiert:Die Autoren beschäftigen sich mit dem Wandel der Arbeitsgesellschaft, dem vermeintlichen Ende der Arbeit und des Industriezeitalters, mit Gewerkschaften, MigrantInnen am Arbeitsplatz, Mindestlöhnen sowie mit dem Zusammenhang von Investitionen und Gewinnen, genauso wie mit den Themen Pensionen, Flexibilität im Job und der Erosion des Normalarbeitsverhältnisses.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783703515767
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hinterseer, Tobias / Belabed, Alexander
Verlag Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130604
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben