Zankapfel Krim

Mit den im November 2013 begonnenen Protesten in der Ukraine auf dem Maidan (Platz der Unabhängigkeit) in Kiew und der immer noch andauernden, tiefen Krise im Land steht die Ukraine vor den größten innen- sowie außenpolitischen Herausforderungen seit dem Zerfall der Sowjetunion. Auslöser für die Proteste war die Entscheidung des damaligen Präsidenten Wiktor F. Janukowitsch, das geplante Assoziierungsabkommen mit der EU nicht abzuschließen. Der Beitritt der Krim zu Russland ist eine Folge der politischen Entwicklungen in der Ukraine seit November 2013. In diesem Buch wird in einer vergleichenden Analyse das Handeln der EU-Mitgliedstaaten Deutschland und Polen hinsichtlich der sog. Krim-Krise untersucht sowie analysiert, inwiefern das Vorgehen der Europäischen Union die Außenpolitik dieser Länder in der Krim-Krise beeinflusst hat. Die theoretische Grundlage dieser Untersuchung stellt das Two-Level Game von Robert D. Putnam dar, welches die nationalstaatliche mit der internationalen Politikebene miteinander verknüpft.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639879582
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lüdicke, Agnes
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160114
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben