Zahnimplantate bei Kindern

Der Verlust von Zähnen bei Kindern wird häufig durch eine traumatische Exposition oder Anodontie verursacht. Er kann zu einem Verlust der Kaufunktion, einer veränderten Sprache, mangelndem Selbstvertrauen und Zahnfehlstellungen im Laufe der Zeit führen. Dies beeinträchtigt die ästhetische und psychosoziale Entwicklung der Kinder. Konventionell wird der Zahnverlust bei Kindern mit konservativen Methoden behandelt, zu denen Platzhalter, herausnehmbare Prothesen und manchmal auch festsitzender Zahnersatz gehören. Zahnimplantate bei Kleinkindern wären eine ideale Behandlungsmethode für fehlende Zähne, doch die Akzeptanz von Zahnimplantaten als Alternative ist mit einigen Nachteilen verbunden. Das Wachstum ist ein dynamischer Prozess mit stabilen Veränderungsmustern, die im Laufe der Entwicklung zu einer zunehmenden körperlichen Veränderung der Masse führen. Das Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkungen des Wachstums zu verstehen und Empfehlungen für die Formulierung von Zahnimplantaten als Behandlungsoption bei pädiatrischen Patienten zu geben.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205039656
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor lhamu Sherpa, Hissey
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220730
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben