Y-Generation: eine Technologie- und Medienperspektive

Die weit verbreitete Verbreitung von Technologie und der Aufstieg des Internets haben zeitgenössische soziale Verhaltensweisen und Prozesse geprägt: Die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Gesellschaft sind so sichtbar und allgegenwärtig, dass die verbindliche Beziehung zwischen Mensch und Technologie als grundlegende Variable zur Definition und Charakterisierung der letzten gelesen werden kann Generation, genannt Y Generation. Tatsächlich zeigen Y-Gener im Vergleich zu ihren Vorgängern erheblich unterschiedliche kognitive Muster und Verhaltensweisen, was ihnen Multitasking ermöglicht, ihre Lernpräferenzen beeinflusst und die Art und Weise beeinflusst, wie sie Medien für die Kommunikation verwenden und auswählen. Diese Arbeit beschreibt Y Generation, analysiert die Bedeutung und die Rolle von Technologie und Medien bei der Gestaltung von Generationsunterschieden und versucht schließlich, den Schlüssel zu finden, um die Ergebnisse auf aktuelle und zukünftige Arbeitskontexte auszudehnen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203718133
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ressmann, Nicola
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210527
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben