xviii.ch Vol. 2/2011

Die in diesem Band versammelten Beiträge thematisieren das schweizerische 18. Jahrhundert aus verschiedenen disziplinären Perspektiven. Sie zeigen, wie sehr die Schweiz mit anderen europäischen Ländern verbunden war, arbeiten aber auch spezifisch eidgenössische Problemlagen heraus, indem sie sich lokalen Räumen zuwenden. Gegenstand der Untersuchung sind u.a. der schweizerische Pietismus, die Universität Basel, das Theater- und Jahrmarktleben in Lausanne, polizeiliche Praktiken im Nachtleben Genfs sowie die politischen Debatten in Graubünden am Ende des 18. Jahrhunderts. Darüber hinaus werden mit Beat Ludwig von Muralt und Albrecht von Haller auch zwei der prominentesten Schweizer Aufklärer in den Blick genommen,  deren Werke auf vielfältige Weise mit der europäischen Wissenschaft und Kultur verflochten waren.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796527753
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Achtzehntes Jahrhundert, Philosophie, Europa, Schweiz, Swissness, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111215
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben