Worpswede 2023

Im Herbst 1889 standen drei junge Maler auf der Bergedorfer Brücke nahe Worpswede: Fritz Mackensen, Otto Modersohn und Hans am Ende. Sie beschlossen, auch den Winter in Worpswede zu verbringen. Das war die eigentliche Geburtsstunde der Künstlerkolonie. Später gesellten sich Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler hinzu. 1895 wurden die Bilder der Worps­weder Künstlervereinigung im Münch­ner Glaspalast als große Neuentdeckung der Kunst gefeiert. Obwohl sie häufig als Gruppe auftraten, entwickelte jeder seinen unverwechselbaren Stil. Paula Modersohn-Becker, häufig in Paris, setzte sich vor allem französischen Einflüssen aus.

12,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960453543
Produkttyp Buch
Preis 12,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kalender (Kal)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Atelier Im Bauernhaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220510
Seitenangabe 12
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben