Work-Life-Balance als Herausforderung in der Personalführung

Die Work-Life-Balance ist ein viel diskutiertes Thema. Im Mittelpunkt kritischer Äußerungen stehen häufig personalpolitische Konzepte, die den Arbeitskräften unpassende Maßnahmen zur Unterstützung bei der Vereinbarung von Arbeit und Privatleben anbieten.Der Personalführung kommt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu. Welche Faktoren erschweren diese Aufgabe? Welche Bedeutung nehmen das untere und mittlere Management ein. Was verstehen wir unter entgrenzter Arbeit?Julian van Essen befasst sich mit der Frage, was es für Führungskräfte bedeutet, für die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Er berücksichtigt insbesondere die Faktoren, die eine positive Einflussnahme behindern oder begrenzen, und zeigt Managern, welche Rolle sie im Work-Life-Balance-Prozess einnehmen können. Aus dem Inhalt:- Entgrenzung von Arbeit, - Subjektivierung der Arbeit, - Wertewandel, - Arbeit 4.0, - Generation X und Y, - Personalmanagement

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783963550591
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Essen, Julian van
Verlag Social Plus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200216
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben