Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival. In dem Dialog in Buch 9 (Vers 456-502) spricht Parzival alle Fragen an, die ihn quälen, besonders seine Verfehlung auf der Gralsburg beschäftigen ihn. Es geht um die Frage, ob Parzival nach diesem Gespräch Mitglied der höfischen Gesellschaft ist.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640975853
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Conrady, Barbara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110806
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben