Wolf

Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen. Ein historischer Schwarzwaldroman um 1820 - archaisch, poetisch, fesselnd Ein Heimatroman im besten Sinne Von der Autorin des Romans Das einfache Leben Schro¿tten im Su¿dschwarzwald, 1820: Ein verwilderter Knabe wird aufgefunden, niemand weiß, woher er kommt. Man gibt den Halbwu¿chsigen der Bauernfamilie Steinhauer in Obhut, wo er seine Umgebung durch seine Scho¿nheit und Anmut sogleich fasziniert. Auch besitzt er erstaunliche Kenntnisse in der Naturheilkunde und rettet damit der jungen Maria Steinhauser das Leben. Mehr und mehr Dorfbewohner scheinen dem wundersamen Charme Gabriels zu erliegen. Als sich dann auch die Ba¿uerin Steinhauer heimlich in Gabriel verliebt, spitzen sich die Ereignisse zu und bringen so manchem Schröttener den Tod. Und die Fragen, die alle Schwarzwälder umtreibt, werden immer dra¿ngender: Wer ist dieser Fremde, wo kommt er her, und was fu¿hrt er im Schilde? »Archaisch und packend.« Luzerner Rundschau

17,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961610976
Produkttyp Buch
Preis 17,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Schwarzwald, Südschwarzwald, Rachegeschichte, Aberglaube, Bigotterie, Südwestdeutschland, eintauchen, entspannen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Brunntaler, Marie
Verlag Ullstein Eisele
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201102
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben