Wol ûf, wir sullen slâfen gân! Der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters

Der Schlaf ist eines der faszinierendsten Phänomene des menschlichen Lebens. Er verbindet uns über die Epochen hinweg mit den Menschen aller Gegenden und sozialen Schichten. Dieses Buch liefert zum einen interessante Informationen zum Schlaf im Mittelalter und beschäftigt sich zum anderen mit den Funktionen, Bewertungen und Bedeutungsdimensionen des Schlafs in der mittelhochdeutschen Dichtung der höfischen Zeit. Die Basis der Untersuchung bildeten über tausend Belegstellen aus der deutschen Literatur des Hochmittelalters, anhand derer die Wechselwirkung zwischen außerliterarischer Realität (soweit historisch erforscht) und literarischen Darstellungsweisen des Schlafs analysiert werden. Zur Veranschaulichung der präsentierten Informationen enthält das Buch einen großteils farbigen Bildanhang mit einer beachtlichen Sammlung verschiedener mittelalterlicher Darstellungen Schlafender.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631553688
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klug, Gabriele
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben