Wohnumfeldgestaltung

In den letzten Jahren nimmt der inaktive Lebensstil immer mehr zu. Trotz der hohen Anzahl an angepriesenen Präventionskonzepten können bisher keine wissenschaftlich belegbaren Erfolge nachgewiesen werden. Deshalb ist es notwendig in eine weitere Richtung zu denken und sich stärker mit dem direkten Wohnumfeld der Menschen auseinander zu setzen. Es müssen Bedingungen im städtischen Umfeld geschaffen werden, die die Menschen auffordern ein aktiveres Leben führen zu können. Ein Überblick über die Forschungsergebnisse ermöglicht eine besser Planung auf der Makroebene, die die Rahmenplanung, die Implementierung von Maßnahmen und die Evaluation kontrolliert. In der Mikroebene wird eine konkrete Ausarbeitung der möglichen Veränderungen vorgenommen. Neben den allgemeinen Veränderungen, soll eine genauere Betrachtung der Zielgruppen Kinder, Jugendliche und der Generation 60+ erfolgen. Schließlich soll der entstandene Maßnahmenkatalog einen Leitfaden repräsentieren, wie grundlegende Veränderungen des Wohnumfeldes einen aktiveren Lebensstil ermöglichen können.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639626025
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ingendorn, Sydnee
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140819
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben