Wohnraumschimmel

Experten gehen davon aus, dass mehr als jeder zweite Neubau von Schimmel befallen ist. In Wohnräumen ist Schimmel nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern kann außerdem zu erheblichen Gesundheitsschäden führen. Um einen möglichen Schimmelpilzbefall zu vermeiden bzw. zu sanieren, ist besonders der Parameter Feuchte von großer Bedeutung. Weitere Wachstumsvoraussetzungen für Schimmelpilze sind ph-Bereich und Bauteiloberflächentemperaturen. Der praxiserfahrene Autor klärt in diesem Werk über die Ursachen von Innenraumschimmelpilzen auf und stellt den Ablauf einer fachgerechten Ursachenanalyse dar. Außerdem werden Methoden und Abläufe fachgerechter Schimmelpilzsanierungen aufgezeigt sowie rechtliche Einschätzungen und Verantwortlichkeiten für den Handlungsbedarf dargestellt. Weiterhin ist eine Sammlung von Gerichtsurteilsauszugen zum Thema angefügt. Neu in dieser Auflage - Integration wesentlicher Erkenntnisse aus dem neuen Schimmelpilzleitfaden des Umweltbundesamtes - Schimmel im Keller bzw. unbeheizten Bereichen - Wertminderung an Gebäuden durch Schimmel - Mietminderung durch Schimmel - Kostenschätzung für Schimmelanalysen und Schimmelsanierungen - Systeme der mechanischen Raumbelüftung

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783846207376
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Drusche, Volker
Verlag Reguvis Fachmedien GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170210
Seitenangabe 190
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben