Wohnformen für eine alternde Gesellschaft. Der demografische Wandel und seine Folgen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergreisung, Altersexplosion, Methusalemkomplott, Kinderarmut, Generationenkonflikt - Schlagworte wie diese kennzeichnen eine Entwicklung, die wie keine andere Deutschland verändern wird. Sie sind aber ebenso Kennzeichen dafür, dass die Konsequenzen des demografischen Wandels auch außerhalb des engen Kreises der Bevölkerungswissenschaftler von Politik, Medien und Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Insbesondere die Folgen für die sozialen Sicherungssysteme werden intensiv diskutiert, da man deren Versagen aufgrund der steigenden Altenlast befürchtet. Aber die Herausforderungen sind vielschichtiger. Nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens sind von der Perspektive einer alternden und schließlich schrumpfenden Bevölkerung betroffen. Ostdeutsche Kommunen stehen beispielsweise vor der Herausforderung, wie die öffentliche Infrastruktur bei sinkenden Nutzerzahlen aufrechterhalten werden kann. Steigende Nutzungsbeiträge und ein unvermeidbarer Rückbau werden hier die Folgen sein. Dieses Beispiel ist aber tatsächlich nur ein kleiner Ausschnitt dessen, womit sich Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft heute und in Zukunft beschäftigen müssen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668644694
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benner, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180227
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben