Wohnen mit Commons zwischen Zumutung und Chance

Sind die Menschen bereit, ihren Besitz und ihr Eigentum zu teilen? Welche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz von Gemeinschaftseinrichtungen im Wohnalltag? Hat das Wohnen mit Commons Zukunft? Angelika Sennlaub stellt die Ergebnisse ihrer empirischen Studie den Erkenntnissen der Wohn- und Common-Property-Forschung gegenüber: Die Bereitschaft von Bewohnern, mit Commons umzugehen, kann durch eine gezielte Planung und ein bewusstes Miteinander entscheidend beeinflusst werden. Das Buch gibt konkrete Hinweise, die es Architekt(inn)en und Planer(innen) aus Politik und Verwaltung aber auch Bewohner(inne)n erleichtert, das Wohnen mit Commons zu verwirklichen. Die Chancen für eine zukünftige Wohngestaltung, die im Wohnen mit Commons liegen, können damit nachhaltig genutzt werden.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783936581997
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband CommonProperty, Gemeinschaftsbesitz, Commons, Wohnen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Sennlaub, Angelika
Verlag Oekom
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 241
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben