Wittgensteins Neffe

In seiner neusten Arbeit führt Bernhard die Form der Autobiographie weiter in die Jahre 1967 bis 1979. Bei einem Sanatoriumsaufenthalt vertiefte sich seine Freundschaft zu Paul Wittgenstein, die kurz zuvor in einer leidenschaftlichen Diskussion über Musik begonnen hatte. Paul Wittgenstein (1907 in Traunkirchen/Österreich geboren) maturierte am Theresianeum in Wien und studierte danach Mathematik. Seit seinem 35. Lebensjahr brach seine Nervenkrankheit immer wieder durch. Ursprünglich reich durch die Reichtümer einer der reichsten Familien Österreichs, verschenkte er sein Vermögen unbekümmert an Freunde und Arme, bis er selbst in Armut dahinvegetierte. In seinen letzten Lebensjahren vereinsamte er immer mehr, nur noch mit seinem Freunde Thomas Bernhard verbunden. ein Meister des Außenseitertums wie sein Onkel Meister der Philosophie?

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518017883
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Autobiographie 1967-1979, Wittgenstein, Paul, Bernhard, Thomas, Wittgenstein, Paul, entspannen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Bernhard, Thomas
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19821205
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben