Wissensmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit ist eine Dokumentation des Seminars "Wissensmanagement" im WS 2005/2006 an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding. Der Kurs war sehr vielschichtig. Die Inhalte reichten von der Definition von Wissen über Wissensmanagementmodelle, die Wissensnutzung und -repräsentation in Organisationen bis hin zur Wissenskommunikation und zum Schutz des Wissens.Aufgrund der Reichweite des Themas möchte ich mich im Rahmen dieser Seminardokumentation auf einzelne Themen beschränken. Im zweiten Kapitel werde ich mit der Definition von Wissen und verschiedener Wissensarten den Grundstein für das weitere Verständis legen. Zusätzlich wird erläutert, welche Probleme bei der Kommunikation allgemein und explizit bei der Weitergabe von Wissen auftreten können. Soweit möglich werde ich - neben meiner persönlichen Meinung - auch Ideen aus den Gruppendiskussionen und den auf der Lernplattform eingestellten Arbeiten berücksichtigen. Im dritten Kapitel gehe ich darauf ein, was Wissensmanagement beinhaltet und was mit der Implementierung von den Unternehmen erwartet wird. Wie diese Implementierung im Unternehmen aussehen kann, wird am Beispiel der ALTANA AG dargestellt. Das E-Learning ist eine noch sehr junge und innovative Komponente des Wissensmanagement. Aufgrund meines persönlichen Interesses werde ich daher im 4. Kapitel auf die Besonderheiten und Möglichkeiten des E-Learning eingehen. Communities spielen im Wissensmanagementprozess eine entscheidende Rolle. Es handelt sich dabei um den Zusammenschluss von Menschen mit gemeinsamen Interessen. Im 5. Kapitel werden Antworten gegeben, welche Arten von Communities es gibt und wie das Unternehmen sich diese Erkenntnisse zu nutze machen kann. Im letzten Abschnitt möchte ich dann meine persönlichen Erfahrungen mit Wissensmanagement in Unternehmen schildern. Zusätzlich werde ich ein persönliches Resumee zur Thematik ziehen. Das Wissen (ahd. wischan, gesehen haben) wird definiert, als "die Gesamtheit allerorganisierten Informationen und ihrer wechselseitigen Zusammenhänge, auf deren Grundlageein vernunftbegabtes System handeln kann. Das Wissen erlaubt es einem solchen System vor seinem Wissenshorizont und mit der Zielstellung der Selbsterhaltung - sinnvoll undbewusst auf Reize zu reagieren.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638950275
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Felgentreu, Antje
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080622
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben