Wissen ordnen und entgrenzen - vom analogen zum digitalen Europa?

Der Band "Wissen ordnen und entgrenzen - vom analogen zum digitalen Europa?" fragt danach, wie Wissensordnungen gesellschaftliche Differenzierungen bestätigen, verstärken, infrage stellen oder neu schaffen, und inwiefern die Digitalisierung solche Differenzierungsprozesse graduell oder prinzipiell verändert. Als Wissensordnungen werden hier intentional konstruierte und medial vermittelte Ordnungen verstanden, die Wissensbestände eingrenzen, systematisieren, klassifizieren und kategorisieren. Die Beiträge untersuchen die Entstehung, Etablierung und Infragestellung solcher Wissensordnungen auf drei Ebenen: ihrer handlungspraktischen gesellschaftlichen Relevanz, ihrer Veränderung durch digitale Repräsentation und ihrer europäischen Dimension. Der Band bildet den Abschluss der vierteiligen Konferenzserie »Ein Europa der Differenzen« des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte.

93,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525302316
Produkttyp Buch
Preis 93,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Berger, Joachim / Wübbena, Thorsten
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230814
Seitenangabe 251
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben