Wissen, Einstellung und Praxis zur freiwilligen Blutspende

Die Studie untersuchte das Wissen, die Einstellung und die Praxis in Bezug auf die freiwillige Blutspende unter erwachsenen Menschen in der Stadt Borama, Somaliland. Blut ist eine einzigartige Körperflüssigkeit, die für den Menschen lebenswichtige Funktionen erfüllt, indem sie Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen transportiert und Kohlendioxid und Stoffwechselabfälle aus denselben Zellen abtransportiert. Eine freiwillige Blutspende bedeutet, dass der Spender Blut, Plasma oder zelluläre Bestandteile aus freiem Willen spendet und keine Bezahlung erhält, weder in Form von Geld noch in Form von Sachleistungen, die als Ersatz für Geld angesehen werden könnten. Die freiwillige Blutspende wird als Wissen, Einstellung und Praxis charakterisiert. Jährlich werden weltweit über 100 Millionen Bluteinheiten gesammelt, und es werden noch viel mehr benötigt, um den globalen Bedarf zu decken und eine ausreichende und rechtzeitige Verfügbarkeit von Blut zu gewährleisten. In einer von der WHO im Jahr 2006 durchgeführten Umfrage wurde berichtet, dass in mehr als 70 Ländern die Blutspenderate unter dem von der WHO festgelegten Standard von 1% oder 10 Spenden pro 1000 Einwohner liegt. In Somaliland, wo ein schwerer Blutmangel herrscht, sterben jedes Jahr fast 2.000 Frauen an Komplikationen während der Schwangerschaft oder bei der Geburt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203934236
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor A. Farah, Qassim
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210714
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben