Wissen begreifen

Das Internet, elektronische Medien und intelligente Wissenssysteme haben unseren Umgang mit Wissen grundlegend verändert - und mit ihm unsere traditionellen Begriffe von Wissen und Rationalität. Wolfgang Neuser, Philosophieprofessor an der TU Kaiserslautern, stellt in seiner begriffstheoretischen Untersuchung einen Wissensbegriff vor, der einen neuen Schlüssel zum Verständnis ideengeschichtlicher Epochen, kultureller Traditionen und Konflikte in traditionellen und nichttraditionellen Entwicklungsphasen einer Gesellschaft liefert: Wissen ist ein sich selbst organisierendes und stabilisierendes System, in dem der Mensch seine Mittelpunktstellung als denkendes Subjekt verloren hat: Was von den menschlichen Akteuren bleibt, ist das Individuum, das sein individuelles Wissen aus der Interaktion mit Allgemeinwissen bezieht.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658151393
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband B, Philosophy, general, Political Science, Sociology, general, Philosophy, biotechnology, Religion and Philosophy, Political science and theory, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Mai 2024
Autor Neuser, Wolfgang
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230902
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben