Wirtschaftswachstum und Kulturwandel in Hongkong

Die internationale Diskussion beschäftigt sich seit einer Reihe von Jahren intensiv mit der Notwendigkeit und mit den Problemen der Förderung der Entwicklungs­ länder. Es stellt ein wesentliches Verdienst der modernen wirtschafts- und sozial­ wissenschaftlichen Forschung dar, auf den untrennbaren Zusammenhang hin­ gewiesen zu haben, der zwischen dem Phänomen des wirtschaftlichen Wachstums und dem Prozeß des kulturellen Wandels besteht. Die faktische Interdependenz dieser beiden Aspekte der Entwicklung zwingt dazu, neuartige Formen der Inte­ gration zwischen der wirtschafts- und der sozial wissenschaftlichen Theorie zu ent­ wickeln. Der Anspruch an die Aussagefähigkeit und den Erkenntnisgehalt dieses Ansatzes macht es notwendig, daß diese integrierte Theorie ständig überprüft wird durch eine empirische Analyse der Sachverhalte. In diesem Sinne stellt der Forschungsbericht von Dr. MÄDING ein Musterbeispiel dar, in dem die theoreti­ sche Fundierung und die empirische Analyse sich wechselseitig durchdringen. Die Fruchtbarkeit dieses Verfahrens schlägt sich in den neuartigen und richtung­ weisenden Erkenntnissen dieser Untersuchung nieder. Der Erfolg dieser Studie läßt es als richtig erscheinen, die Diskussion über die Entwicklungsförderung auf diesem Wege weiter auszubauen. Prof. Dr. H. RITTERS HAUSEN, Prof. Dr. K. RINGEL 5 Inhalt 1. Das Wirtschaftswachstum in Hongkong . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. 1 Politische Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1. 2 Das Verhältnis zur Volksrepublik China. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1. 3 Bevölkerungszunahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 3. 1 Wanderungsgewinn und -verlust. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 3. 2 Natürliches Bevölkerungswachstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 4 Die Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663039945
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mäding, Klaus
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19640101
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben