Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit

Um 1500 übertraf die Wirtschaftsleistung Chinas und Indiens die Europas um ein Vielfaches. Bis zur Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Europa dann zur dominanten Wirtschaftsmacht. Christian Kleinschmidt fragt in diesem Buch nach den Gründen für den Aufstieg Europas und beschreibt die Entstehung und die Integration der Weltwirtschaft in der Frühen Neuzeit. Dabei wird deutlich, dass Europas Dominanz sich einer bestimmten historischen Konstellation verdankte und mit eigenen Innovationen ebenso verbunden war wie mit kolonialer Expansion und Gewalt.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406708008
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Geschichte, China, Indien, Europa, Industrialisierung, Wirtschaftsmacht, Aufstieg, Frühe Neuzeit, Entstehung, Innovationen, Kolonialzeit, BSR-Rabatt, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Kleinschmidt, Christian
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170216
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben