Wirtschaftlichkeit von Binnenhäfen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Entwicklung der Transportnebenkosten und die erhöhten Umwelteinbußen durch ein stetig steigendes Verkehrsaufkommen auf den Straßen machen es unablässig, über eine Alternative für den Transport aller Wirtschaftsgüter nachzudenken. Durch das kontinuierliche Wachstum der Wirtschaft erhöht sich das Güteraufkommen und unterstützt dadurch die Containerlogistik. Das wirtschaftsorientierte Unternehmen "Binnenhafen" kann sich mehr und mehr zu einem gut funktionierenden, weltweit anerkannten Logistikzentrum der Region entwickeln. Bis dahin sind viele Überlegungen und Strategieentwicklungen notwendig. Wie muss ein Hafen geschaffen sein um die neue Containergröße umschlagen zu können? Wie bauen sich effektive Trans­port­ketten auf? Welche Kooperationen kann ein Binnenhafen mit den Seehäfen einschlagen? Auf der Grundlage des Landesverkehrskonzeptes und unter Berücksichtigung einschlägiger Logistiker wurden Transportnetze- und ketten entwickelt, die Potentiale der genannten Häfen erschließen und zukunftsweisend für andere Binnenhäfen voran schreiten. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Entscheidungsträger der Binnen- und Seehäfen, deren Verbände sowie Logistikdienstleistern am Hafen und alle am Thema Interessierten.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639395419
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kittner, Luisa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120327
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben