Wirtschaftlicher Rekord

Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Liste der größten Unternehmen der Welt, Liste der größten Hotels, Elektrizität/Tabellen und Grafiken, Liste der größten Unternehmen in Europa, Liste der größten Unternehmen in Asien, Liste der wertvollsten Marken der Welt, Liste der größten Unternehmen in Lateinamerika, The World's Billionaires, Top 50 der Welt, Liste der größten Bleiproduzenten, Liste der größten Eisenerzförderer, Liste der Staaten mit dem höchsten Energieverbrauch, Liste der größten Nickelproduzenten, Liste der größten Aluminiumproduzenten, Liste der größten Zinkproduzenten, Liste der größten Roheisenerzeuger, Liste der größten Unternehmen in Mittel- und Osteuropa, Liste der Länder mit der größten Zinnproduktion, Liste der größten Diamantenproduzenten, Liste der größten Unternehmen in Südostasien, Liste der größten Bauxitproduzenten, Liste der größten Zementhersteller, Liste der größten Unternehmen im Nahen Osten, Liste der größten Unternehmen in Hongkong, Liste der größten deutschen Banken nach Bilanzsumme, Liste der größten Unternehmen in Afrika, The Giving Pledge, Liste der größten Versicherungen nach Beitragseinnahmen, Deloitte Football Money League, Reading Company. Auszug: Die Liste der größten Unternehmen der Welt führt nachfolgend die größten Unternehmen der Welt nach deren Umsatz und Marktkapitalisierung auf. In der Tabelle der umsatzstärksten Unternehmen der Welt werden grundsätzlich nur börsennotierte Konzerne berücksichtigt, nichtbörsennotierte Unternehmen hingegen nur, wenn sie einen sogenannten Form 10-K Geschäftsbericht veröffentlichen. Einen alternativen integrativen Ansatz, welcher die vier verschiedenen Indikatoren Umsatz, Marktkapitalisierung, Aktiva und Nettogewinn gleichzeitig berücksichtigt, bietet Forbes Magazine mit der Liste Forbes Global 2000, die aber ausschließlich börsennotierte Unternehmen berücksichtigt. Laut den Definitionen und Erklärungen von Fortune sind nichtbörsennotierte Unternehmen in der Liste Fortune Global 500 nur berücksichtigt, wenn sie einen sogenannten Form 10-K Geschäftsbericht veröffentlichen. Aus diesem Grund nicht in der Liste aufgeführt sind Cargill sowie auch Koch Industries, die mit einem geschätzten Jahresumsatz von 106, 3 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 100, 0 Milliarden US-Dollar 2008 die beiden größten nichtbörsennotierten US-Unternehmen waren. Aus demselben Grund fehlen ebenfalls eine ganze Reihe von internationalen Großunternehmen, so auch die in der Schweiz ansässige und im Rohstoffhandel tätige Glencore mit einem Jahresumsatz von 152, 2 Milliarden US-Dollar (2008). Auch Saudi Aramco aus dem Nahen Osten veröffentlicht keinen Form 10-K Geschäftsbericht und wurde deshalb von Fortune nicht berücksichtigt. Mit einem geschätzten Jahresumsatz von 233, 3 Milliarden US-Dollar (2008) gehört der staatliche Ölkonzern aus Saudi-Arabien zu den zehn größten Unternehmen der Welt. Die Tabelle enthält die von der Zeitschrift Fortune am 26. Juli 2010 in der Liste Fortune Global 500 veröffentlichten 100 größten Unternehmen nach deren Umsatz. Aufgeführt sind auch der Hauptsitz, der Nettogewinn, die Anzahl der Mitarbeiter, die Branche und der Geschäftsführer. Die Zahlen sind in Millionen US-Dollar ang

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159350222
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben