Wirtschaftliche Verwertung der Samen von Parkia biglobosa (Nere)

Burkina Faso ist ein Sahelland mit trockenem tropischem Klima. Etwa 86% der Bevölkerung leben von der Landwirtschaft. Die Verschlechterung der klimatischen Bedingungen ist jedoch einer der Faktoren, der die Bevölkerung zu einer stärkeren Nutzung von Waldprodukten, insbesondere von Nicht-Holzprodukten, veranlasst. Diese lange Zeit vernachlässigten Nicht-Holz-Waldprodukte tragen heute erheblich zum Wohlbefinden der Bevölkerung und zur nationalen Wirtschaft in Burkina Faso bei. Dies ist der Fall bei "Sumbala", einem aus Parkia biglobosa gewonnenen Produkt. Dieses Gewürz, das aus der Fermentation seiner Samen gewonnen wird, zeichnet sich durch eine handwerkliche Verwertung mit geringen wirtschaftlichen Erträgen aus, was die Entstehung einer "Sumbala-Wertschöpfungskette", die auf Qualitäts- und Umweltstandards aufgebaut ist, erzwingt. Die Analyse der nachhaltigen wirtschaftlichen Verwertungsmethoden von Sumbala anhand der Dokumentation und der Interviews mit Ansprechpartnern hat Mängel in der Organisation der Nutzung von Parkia biglobosa und im Prozess der Verarbeitung ihrer Samen zu Sumbala aufgedeckt. Von diesem Sachverhalt ausgehend wurden die Ansätze Wertschöpfungskette, Zertifizierung und Erhaltung analysiert.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205962527
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tapsoba, Aïcha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230430
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben