Wirtschaftliche Transformation unter der Ägide internationaler Finanzinstitutionen: Eine demokratietheoretische Analyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1.0, Universität Zürich (Philosophisches Seminar), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weil die Implementation eines neuen Wirtschaftsmodells weitreichende Veränderungen nicht nur in der wirtschaftlichen Struktur eines Landes, sondern auch in seiner gesellschaftlichen und sozialen Zusammensetzung bewirkt, erhält die Frage nach der Struktur dieses Transformationsprozesses ernstzunehmende Relevanz. Elementar ist vor allem eine normative Analyse des Prozesses, denn wie bei jeder Art des policymaking sind mit der Implementation ökonomischer Policies nicht nur objetkive, wertneutrale Urteile über die zu erreichenden Ziele verbunden, sondern auch normativ-ethische (Shin et al. 2002: 104.). Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit folgender Fragestellung: Ist der Implementationsprozess ökonomischer Reformen in den Transitionsländern Ausdruck demokratischer Transformation, oder verletzt der Prozess wichtige Annahmen demokratischer politischer Ordnungen? Die These, dass die durch die IFIs forcierte Implementation eines ökonomischen Modells in den Transitionsländern wichtige Annahmen demokratischer politischer Ordnungen verletzt und daher in einen demokratischen Partizipationsprozess eingegliedert werden sollte, wird postuliert und analysiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638909389
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vollenweider, Jürg
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080220
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben