WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE BEITRÄGE DES STAHLSEKTORS

In Brasilien spielt die Stahlindustrie eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes, die in einigen Orten vorherrscht, was die Diskussion über die Bedeutung dieser Aktivität und der regionalen Entwicklung sowie über die wirtschaftliche, soziale und ökologische Repräsentativität aufwirft. Die Gemeinde Açailândia - MA beheimatet das größte Stahlerzeugungszentrum im Norden und Nordosten Brasiliens und nimmt eine herausragende Stellung in der Wirtschaft von Maranhão ein. Das allgemeine Ziel dieser Arbeit ist es, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Repräsentativität des Stahlsektors von Açailândia (MA) für die regionale Entwicklung in der Wahrnehmung der Interessenvertreter zu analysieren. Zu diesem Zweck bediente sich die Forschung des qualitativen Ansatzes mit mehreren Fallstudien. Die Daten wurden aus halbstrukturierten Tiefeninterviews mit drei Interessengruppen (Mitarbeiter, Bildungseinrichtung und Gemeinde) erhoben. Die Analyse der Daten basierte auf einer Intra- und Intercases-Analyse, die darauf abzielte, die Ergebnisse zu vergleichen, um Ähnlichkeiten und Unterschiede zu finden und so gültige Ergebnisse für die im Stichprobenverfahren ausgewählten Fälle zu erhalten, die als theoretisch und absichtlich charakterisiert wurden.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202767675
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Silva, Glauber
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201217
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben