Wirtschaft zwischen Profit und Moral

Mario Schranz reflektiert den gegenwärtigen Corporate Social Responsibility-Hype in Wissenschaft und Praxis in theoretischer und empirischer Hinsicht. Vor dem theoretischen Hintergrund des diskontinuierlichen Wandels moderner Gesellschaften wird diese Erscheinung als Legitimationskrise des aktuellen neoliberalen Gesellschaftsmodells interpretiert, in welchem der Wirtschaftsskandal als Verkaufsargument zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auf der Grundlage einer empirischen Analyse zur Medienberichterstattung über Unternehmen zeigt der Autor, dass dieser Aspekt der Unternehmenskommunikation in den letzten Jahren in der öffentlichen Kommunikation an Bedeutung gewonnen hat. Er weist aber auch darauf hin, dass das Spiel mit der Moral für Unternehmen aufgrund der unwägbaren Sozialreputationsdynamiken öffentlicher Kommunikation mit großen Reputationsrisiken verbunden ist.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531156248
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaftsethik, Unternehmen, Kommunikation, Social Sciences, Communication, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Schranz, Mario
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 190
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben