Wirtschaft (Australien und Ozeanien)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 54. Kapitel: Bergbau (Australien und Ozeanien), Fluggesellschaft (Ozeanien), Unternehmen (Nauru), Wirtschaft (Australien), Wirtschaft (Fidschi), Wirtschaft (Kiribati), Wirtschaft (Neuseeland), Wirtschaft (Samoa), Währungseinheit (Australien und Ozeanien), US-Dollar, Australischer Dollar, Wirtschaft Neuseelands, Grasberg-Mine, Weinbau in Australien, Solwara 1, Kauri-Harz, NZSX50, All Ordinaries, Wheatbelt Region, Perlenfischerei in Australien, Weinbau in Neuseeland, Otago-Goldrausch, Neuseeland-Dollar, Transpazifische strategische wirtschaftliche Partnerschaft, Pa¿anga, Macraes Gold Mine, Macraes Flat, Chilenischer Peso, S&P, /ASX 50, Our Airline, Martha Mine, Rai, Neuseeland-Pfund, Think Big, Nauru Phosphate Royalties Trust, Air Kiribati, Eigigu, Pacific Flier, Aircalin, Australisches Pfund, Solomon Airlines, CFP-Franc, Coral Sun Airways, Nauruische Phosphatgesellschaft, Air Marshall Islands, Air Vanuatu, Air Rarotonga, Bubutisystem, Pangunamine, Air Calédonie, Kina, Salomonen-Dollar, Vatu, Samoanischer Tala, Polynesian Airlines, Fidschi-Dollar, Protectionist Party, Flughafen Faleolo, Kookaburra, Menen Hotel, Sparteca, Bank of Nauru, Förderplattform Montara, Kiribati-Dollar, CenpacNet, Tuvaluischer Dollar, Samoanisches Pfund, OD-N-Aiwo Hotel, Capelle & Partner, Fidschi-Pfund, Fathom. Auszug: Der US-Dollar (Abkürzung: USD, Symbol: $) ist die Währungseinheit der Vereinigten Staaten. Der US-Dollar wird auch als amtliches und gesetzliches Zahlungsmittel in einigen anderen Ländern geführt. Dazu zählen Bonaire, die Britischen Jungferninseln, Ecuador, El Salvador, Liberia, die Marshallinseln, Mikronesien, Osttimor, Palau, Panama, Saba, Sint Eustatius und die Turks- und Caicosinseln. Ein Dollar wird offiziell in 10 Dime, 100 Cent (Symbol: ¢) oder 1000 Mill (Symbol: ¿) unterteilt. Aufgrund der grünen Farbgestaltung der Banknoten wird der Dollar umgangssprachlich auch als "Greenback" bezeichnet. Auch die Bezeichnung "Buck" ist verbreitet. Der Druck der Banknoten erfolgt durch das Bureau of Engraving and Printing. Die Münzprägung obliegt der United States Mint. Der US-Dollar ist frei konvertibel. Der Ursprung des bekannten $-Zeichens, das auch für den amerikanischen Dollar steht, kann nicht eindeutig bestimmt werden. Möglich ist, dass das Zeichen aus der Abkürzung "Ps." entstand, die für den in der Neuen Welt verbreiteten Peso stand, in Nordamerika zur damaligen Zeit auch als "Spanischer Dollar" bezeichnet. Die Erklärung stützt sich darauf, dass beim Schreiben das "S" mit der Zeit über dem "P" geschrieben wurde und somit ein neues Zeichen entstand. Die Rundungen des "P" fielen nach und nach weg und "$" blieb übrig. Der spanische Dollar war in den USA eine weit verbreitete Währung, bis er im Jahre 1785 durch den US-Dollar ersetzt wurde. Für diese Hypothese spricht auch, dass das Zeichen "$" keineswegs ausschließlich für die US-Währung steht, sondern in vielen spanischsprachigen Ländern Lateinamerikas bis heute als übliches Peso-Symbol in Gebrauch ist. Der Ursprung der Einheitswährung der Vereinigten Staaten von Amerika liegt im Jahr 1690, als das Land aus mehreren britischen Kolonien bestand. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kolonien als Lieferanten von Rohstoffen, unter anderem für Tabak und Baumwolle, sehr wertvoll. Die 13 Kolonien erhoben Zoll an ihren Grenzen, was

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159351069
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190104
Seitenangabe 54
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben