Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Liebe ist wie ein Gewürz. Es kann das Leben versüßen - aber es auch versalzen." (Konfuzius) Das angeführte Zitat untermauert den Inhalt dieser Arbeit, welche sich mit den unterschiedlichen Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik beschäftigt. Dafür werden die ausgewählten Fallbeispiele "Pflaster" von Ich+ Ich und "Verpiss dich" von Tic Tac Toe verwendet, die mithilfe eines Verfahrens der Musiktextanalyse näher untersucht werden. Hiermit sollen zwei Wirkungen von Liebe herausgestellt werden, die gegensätzlicher nicht sein können. Zunächst wird jedoch für das weitere Verständnis ein kurzer Überblick über populäre Musik gegeben. Dieser enthält neben den Funktionen von Musik und Musiktexten, Erläuterungen zum Begriff populäre Musik. Folglich wird das Verfahren der Musiktextanalyse genauer dargestellt und auf die ausgewählten Fallbeispiele angewendet. Zuvor werden die Begriffe Wirkung und Liebe definiert, um das Thema der Arbeit zu

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656121435
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uhlitzsch, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120207
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben