Wirkung von verbrauchtem Pilzsubstrat und NPK-Dünger auf Süßkartoffeln

Die Wirkung von Pilzsubstrat und NPK-Dünger (15:15:15) auf weiße und orangefarbene Süßkartoffelsorten in Umuahia, im Südosten Nigerias, wurde unter Feldbedingungen vergleichend untersucht. Bei dem Versuch handelte es sich um eine geteilte Parzelle im randomisierten Blockversuch mit drei Wiederholungen. Die Hauptparzellenbehandlungen waren zwei Süßkartoffelsorten (TIS87/0087 mit weißem Fruchtfleisch und Umuspo 3 mit orangefarbenem Fruchtfleisch). Bei den Split-Plot-Behandlungen handelte es sich um fünf NPK-Düngermengen (0, 100, 200, 300 und 400 kg/ha) und bei den Split-Plot-Behandlungen um drei Niveaus an verbrauchtem Pilzsubstrat (0, 2 und 4 t/ha). Im Durchschnitt aller Süßkartoffelsorten und NPK-Dünger steigerte das verbrauchte Pilzsubstrat den Blattflächenindex, die Sprossbiomasse und den Ertrag an Speicherwurzeln deutlich. Die Anwendung von NPK-Dünger erhöhte den Blattflächenindex und die Sprossbiomasse in beiden Jahren sowie den Ertrag an Speicherwurzeln im Jahr 2019. Die weißblättrige Sorte TIS87/0087 produzierte in beiden Jahren eine signifikant höhere Sprossbiomasse als Umuspo 3. TIS87/0087 hatte 2018 einen höheren Wurzelertrag als Umuspo 3, aber 2019 übertraf letztere die erstere. Drei-Wege-Interaktionen waren für die Sprossbiomasse im Jahr 2018 und für die Wurzelausbeute signifikant.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206300007
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Peter, Luke
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230731
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben