Wirkung von Herbiziden auf Wachstum und Ertrag von Reis und Unkräutern

Ein Feldexperiment mit dem Titel "Wirkung verschiedener Herbizidmoleküle auf die Unkrautbekämpfung bei verpflanztem Reis(Oryza sativa L.)" wurde in der Kharif-Saison 2015 auf der Agronomie-Forschungsfarm des NDUAT, Kumarganj, Faizabad (U.P.) mit dem Ziel durchgeführt, die Wirkung verschiedener Herbizidmoleküle auf das Wachstum und den Ertrag von verpflanztem Reis und damit verbundenen Unkräutern zu ermitteln. Der Boden des Versuchsfeldes war schluffiger Lehm mit einem pH-Wert von 7, 82, organischem Kohlenstoff (%) von 0, 35 und verfügbaren N-, P- und K-Werten in Höhe von 190, 55, 13, 03 bzw. 254 kg ha-1. Der Feldversuch wurde mit drei Wiederholungen und 10 Behandlungen angelegt, nämlich Bispyribac-Na 25 g/ha, Pyrazosolfuron 20 g, Oxadiargyl 100 g/ha (PE), Bispyribac-Na+ Ethoxysulfuron methyl 25 g+ 18.75 g, Pretilachlor fb Ethoxysulfuron methyl 750 g/18, 75 g, Butachlor 1, 5 kg/ha, Pendimethalin fb Byspyribac - Na 750/25 g ha-1 und Bispyribac -Na 30 g/ha. Es kann festgestellt werden, dass Bispyribac -Na+ Ethoxysulfuron (25 g + 18, 75 g ha-1) sich als überlegen erwiesen hat, was die Effizienz der Unkrautbekämpfung sowie den Ertrag und die Wirtschaftlichkeit der Ernte angeht, gefolgt von Pretilachlor fb Ethoxysulfuron 750 g/ 18, 75 g ha-1 und Pendimethalin fb Bispyribac -Na 750 g/25 g ha-1.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204315393
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kumar, Upendra / Kumar Singh, Ashok / Kumar, Arun
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211204
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben