Wirksamkeit des Opioidrezeptors

Entlang des Schmerzpfades, d.h. vom peripheren sensorischen Neuron über das Rückenmark zum Thalamus und sensorischen Kortex, sind die Mu-Opioid-Rezeptoren (MOR) für die Modulation eingehender schmerzhafter Reize zugänglich. In diesem Buch wurden die relativen Beiträge von MOR zu den systemischen antinokikzeptiven Effekten von MOR-Agonisten auf der Ebene des peripheren sensorischen Neurons, des Rückenmarks und des Gehirns untersucht. Darüber hinaus, da frühere Arbeiten darauf hindeuten, dass sensorische Neuronen-Opioidrezeptoren in ihrer Anzahl, G-Protein-Kopplung und Wirksamkeit variieren können, abhängig vom Vorhandensein eines normalen oder pathologischen Zustands (z.B. Krebs, Entzündung), untersuchte dieses Buch die zugrunde liegenden Mechanismen einer reduzierten Opioidreaktionsfähigkeit und untersuchte mögliche therapeutische Ansätze im Tiermodell von Streptozotocin-induzierten diabetischen neuropathischen Schmerzen. Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202226233
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khalefa, Baled Ibrahim N.
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200213
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben