Wirklichkeitslehre ein Metaphysischer Versuch (Classic Reprint)

Excerpt from Wirklichkeitslehre ein Metaphysischer VersuchDieses Werk ist ein metaphysischer Versuch im echtesten Sinne des Wortes, also nicht eine Erkenntnistheorie, die sich an Stelle der Metaphysik setzt, und zwar macht es den Anspruch Metaphysik "als Wissenschaft" zu sein, es wird in wissenschaftlicher Strenge vom Wirklichen handeln. Freilich wird es das tun in vollem Bewusstsein von der Unzulänglichkeit der menschlichen Vernunft angesichts der gestellten Aufgabe. Unser Wissen ist Stückwerk, überall und hier ganz besonders. Aber Stückwerk ist mehr als nichts, und dass Bruchstücke eines Wissens um das Wirkliche immerhin möglich sind, das eben glaubt dieses Werk zeigen zu können.Das Werk steht neben der früher veröffentlichten "Ordnungslehre", nicht eigentlich als ihre Ergänzung, sondern als Behandlung derselben Gegenstände unter ganz anderem Gesichtspunkte, war doch die "Ordnungslehre" ausdrücklich als "nicht-metaphysisch", aber als Vorbereitung "zur künftigen Metaphysik" bezeichnet worden, woraus sich für den aufmerksamen Leser wohl schon ergab, dass noch etwas anderes als sie im Rahmen der Philosophie nach des Verfassers Meinung möglich sei.Aus der Ordnungslehre oder Logik, die auch, im weitesten Sinne des Wortes, Erfahrungslehre oder Wissenschaftslehre heissen kann, muss dieses Werk sein System, seine Einteilung, entlehnen, wobei es freilich gleichgültig ist, ob nun gerade das besondere logische System des Verfassers oder ein anderes gut durchgearbeitetes zugrunde gelegt wird, es handelt sich nur um die allgemeinsten systematischen Züge der reinen Logik und der Logik des Empirisch-Wirklichen, und diese sind in jedem guten logischen System ungefähr dieselben.Ein nicht aus der Ordnungslehre stammendes, sondern ihr eigenes System könnte eine Wirklichkeitslehre dann besitzen, wenn sie glauben könnte im Besitze eines das "Wirkliche" bedeutenden Begriffs zu sein, aus dem die Begriffskennzeichnung aller Kennzeichen des Wirklichen folgte. Aber sie kann das nicht glauben, die Tage der "Ontologie" in jeder Form sind ein für allemal dahin.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780266673132
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Driesch, Hans
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 398
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben