Wirklichkeitskonstruktionen in Siri Hustvedts "The Blindfold"

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät, Anglistik), Veranstaltung: Neurology and Postmodern American Fiction, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt Siri Hustvedts Roman The Blindfold. Den theoretischen Rahmen dazu bieten die Ideen des Konstruktivismus. Obwohl der Roman durchtränkt ist von Themen, die mit der Theorie des Konstruktivismus' untersucht werden könnten, erzwingt der Rahmen dieser Hausarbeit eine Auswahl. Aus diesem Grund wurden vor allem das erste und dritte Kapitel (Iris' Anstellung bei Mr. Morning und der Krankenhausaufenthalt) im Hinblick auf folgende These untersucht: Die im Roman dargestellte Wirklichkeit ist die Konstruktion eines kognitiven Organismus'. Die Ausführungen werden auf drei Aspekte bezogen: Objekte, Sprache und psychische Erkrankung. Diese Aspekte werden mit der Wirklichkeit in Relation gesetzt beziehungsweise wird es zu zeigen sein, dass sie zur Konstruktion eben jener Wirklichkeit führen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640673476
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Merk, Aljona
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100801
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben