Wir können nicht nicht glauben - Menschliche Überzeugungskraft als realitätsbewirkender Faktor

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit "Wir können nicht nicht glauben - Menschliche Überzeugungskraft als realitätsbewirkender Faktor" untersucht die Rolle von Überzeugungen im konstruktivistischen Denken. Anhand eines Vergleichs von vier unterschiedlichen Modellen wird festgestellt, dass Überzeugungen jene Instanz im konstruktivistischen Denken darstellen, die hauptverantwortlich für die Hervorbringung und Konstruktion von Realität ist. Die Arbeit zeigt, dass es im konstruktivistischen Denken Überzeugungen sind, d.h. das "Überzeugt-Sein" von bestimmten Annahmen bzw. Sätzen, die zur Verwirklichung einer Realität maßgeblich beitragen - es sind dann also nicht nur Annahmen, sondern vor allem das "Überzeugt-Sein" davon, die Realität bewirken. Den innovativen Charakter erhält die Arbeit, indem sie aufzuzeigen vermag, wie der Begriff der Spiritualität ins konstruktivistische Denken (re-)integriert werden kann.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656272281
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weiss, Michael Noah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120918
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben