Willy Reber

Willy Reber war ein Künstler, der sein Werk weder ausstellen noch verkaufen wollte. 1922 in Grenchen geboren, beendete Reber 1966 eine hoffnungsvolle Karriere als Arzt und Forscher, war für den Schweizer Nachrichtendienst tätig, bevor er sich mit seiner Frau Charlotte Bodmer in ein Haus auf der Lenzerheide zurückzog. Dort entstand ab 1979 sein weithin unbekanntes Werk von rund 2500 Zeichnungen, Aquarellen, Collagen, Skulpturen, ja selbst Keramiken und Teppichen. Rebers naturwissenschaftliche und philosophische Interessen spiegeln sich in einer einzigartigen Bildsprache, die es in dem Buch zu entdecken gilt. Eine umfassende Biografie und ein Essay von Guido Magnaguagno vervollständigen das Bild.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783858816412
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Zeichnung, Kunsthandwerk, Malerei, Tapisserie, Keramik, Collage, Aquarell, Zeichnung, Schweiz, Moderne Kunst, Kunst, Willy Reber, Monografie, bildende Kunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Willy Reber Stiftung, Valbella / Magnaguagno, Guido
Verlag Scheidegger
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190718
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben