Wilhelm Windelband (1848-1915)

P. König: Einleitung - P. Ziche: Idiographik und allgemeine Wissenschaftlichkeit - Windelband und die Wissenschaftsreflexion um 1900 - G. Hartung: Ein Philosoph korrigiert sich selbst - Wilhelm Windelbands Abkehr vom Relativismus - O. Schlaudt: Philosophie am Leitfaden der Empirie. Windelbands relativistisches Programm - S. Kuft: Windelbands Konzeption von Transzendentalphilosophie und ihr Bezug zur Kulturphilosophie - R. Bonito Oliva: Windelband. Kulturphilosophie und Kulturkrise - P. König: Teleologie und Geschichte bei Wilhelm Windelband - J. Bohr: Im Fortschreiben der Probleme: Windelbands 19. Jahrhundert - T.-H. Chang: Der Wertbegriff beiWilhelm Windelband und sein Konzept der Problemgeschichte - T. Kubalica: Die Geschichte der Philosophie als Problemgeschichte - J. Mehlich: Windelbands Präludien und das Silberne Zeitalter in Russland - G. Schlüter: Windelbands italienische Kontakte und Bezugnahmen - D. Stefanelli: Notizen über Karl Vossler und die "Südwestdeutsche Schule" - C. Zanfi: Geschichte, Natur und Leben: Windelband und Bergson in der Historismus-Debatte - J.-I. Lindén: Der beseelte Geist: Dilthey als Kritiker der badischen Schule - H. Gundlach: Windelbands Ringen mit der Psychologie - Anhang: Wilhelm Windelband: Blaue Hefte zur Psychologie.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826063626
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor König, Peter / Schlaudt, Oliver
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben