Wilhelm von Humboldt im Verkehr mit seinen Freunden

Der Gelehrte, Staatsmann und Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt (1767-1835) hat die deutsche Kultur- und Geistesgeschichte wesentlich geprägt. Er verkehrte mit den führenden Köpfen des literarischen, philosophischen und politischen Lebens, um Ideen auszutauschen und zeitgenössische Probleme und Fragestellungen zu erörtern. Dieser Austausch - u.a. mit Goethe und Schiller - fand häufig in Form von Briefen statt. Eine Auswahl der Korrespondenz Humboldts - darunter zahlreiche Briefe an dessen Frau Caroline - versammelt Theodor Kappstein im vorliegenden Band. Er verschafft dem Leser einen Einblick in das Wesen und Leben eines bedeutenden Mannes und in eine der bewegendsten Epochen der deutschen Geschichte. "Wilhelm von Humboldt ist ein klassischer Meister des Briefes. Seine Briefe umspannen das tausendgestaltige Leben, und nichts Menschliches bleibt ihnen fremd. Der Stil all dieser Briefe erweist die Reife eines künstlerischen Höhenmenschen: das Zarteste weiß er durchscheinen zu lassen, das Verwickelte zu entwirren, er steht jedem Ernst und pflegt ihn, er lässt sich keinen Humor entgehen und würzt ihn, lauterste Aufrichtigkeit gegen sich und die andern verbindet seine Lebensvirtuosität für jeden Briefempfänger zu einem geschmeidigen Feinsinn. Humboldts Briefe sind Kulturwerte des deutschen Geisteslebens.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862671120
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Kappstein, Theodor
Verlag Europäischer Literaturverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 324
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben