Wie wird die Implantatprothetik in Bezug auf die zahngetragene Prothetik wahrgenommen und reflektiert?

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Zahnmedizin, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Humanwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die prothetische Versorgung des zahnlosen Mundes auf Basis von 4 Implantaten nach der Maló-Technik, die dem chirurgischen Implantologen neue Möglichkeiten eröffnet, verlangt von den nachfolgend prothetisch tätigen Zahnärzten eine andere Arbeitsweise als die zahngetragene Prothetik. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Zahnärzte die Implantatprothetik in Bezug auf die zahngetragene Prothetik wahrnehmen. Hierzu wurde geprüft, wie die seit 2000 erschienene leicht zugängliche deutschsprachige Fachbuchliteratur den Stand des einschlägigen Wissens dar-stellt. Zusätzlich wurden 147 Zahnärzte im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen, die das Versorgungskonzept nach Maló zum Gegenstand hatten, zur Praxis der Implantatabformung und der Überprüfungsmöglichkeit, dem Sheffield-Test, schriftlich befragt. Parallel wurden 322 Teilnehmern eines Netzwerkes von Spezialisten mit langjähriger implantologischer Erfahrung aus Universität und Praxis online zum gleichen Thema befragt. In einem weiteren Schritt wurden in einem zahntechnischen Labor exemplarisch die Implantatabformungen aus 42 Zahnarztpraxen auf die durchgeführte Abformtechnik untersucht.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668563445
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fangmann, Rainer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171124
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben