Wie viel Religion verträgt unsere Gesellschaft?

Nun sag, wie hast du's mit der Religion? In Zeiten eines zunehmenden religiösen und ethischen Fundamentalismus sorgt die Gretchen-Frage für mehr Brisanz denn je. Gehört der Glaube zu den größten Irrtümern unserer Welt? Oder fehlt etwas, wenn niemand mehr die Gottesfrage stellt? Die Theologin Petra Bahr stellt die Frage anders: Wie viel Religion verträgt eine offene, freie und humane Gesellschaft? Und bringt damit Differenzierung in die Debatte um den politischen Islam, die aktuell durch Migrationsbewegungen verstärkt wird. Aber auch in die parallel dazu um sich greifende Sehnsucht nach christlich-abendländischer Identitätspolitik. Religion ist immer ambivalent, weil sie aufs Ganze geht. Sie ermöglicht Unterwerfung und Selbstbegrenzung, Zukunftsangst und Zuversicht.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783964760043
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bahr, Petra
Verlag Nicolai Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181023
Seitenangabe 66
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben