Wie verhält sich das Gottesbild der Sintflut-Erzählung in Gen 6,5 - 9,17 zu den Gottesbildern in der Sintflut-Erzählung des Gilgamesch-Epos?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird der Einfluss der mesopotamischen Mythen auf die biblische Urgeschichte im Allgemeinen betrachtet, um dann den Blick auf das Gilgamesch-Epos verengen zu können. Dem folgt eine Darstellung des Epos und der dort berichteten Sintfluterzählung. Speziell die Gottesdarstellung im Epos wird hierbei in den Fokus genommen. Gleichermaßen wird mit der biblischen Sintflut-Erzählung verfahren. Zunächst mit Blick auf die Urgeschichte und der Sintflut-Erzählung, die diese beinhaltet und es erfolgt ebenfalls eine genaue Betrachtung des Gottesbildes. Mithilfe dieser Grundlagen wird ein konkreter Vergleich beider Gottesvorstellungen vorgenommen, welcher Aufschluss über Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser geben soll. In einem Fazit wird abschließend das Ergebnis erörtert, sowie ergründet inwiefern diese Verbindung, als ein möglicher Ursprung für die Gottesdarstellung in der biblischen Flutgeschichte gelten könnte.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346818027
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ebeling, Maike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230212
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben