Wie soll Moderne ausgestellt werden? Kontroversen um das Humboldt-Forum im Berliner Schloss im Kontext der politischen Ikonographie

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der virtuellen Eröffnung des Humboldt-Forums im Berliner Schloss wurde am 16. Dezember 2020 das größte Kulturprojekt Europas fertiggestellt. Jedoch wurde der Wiederaufbau seit Beginn der Planungen kontrovers diskutiert. Außerdem wird bis heute der Umgang mit Teilen der Sammlungen des ethnologischen Museums kritisiert. Konkret handelt es sich dabei um den Vorwurf der fehlenden Provenienzforschung im Zusammenhang mit Objekten aus der Kolonialzeit. Mit dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie Moderne heutzutage ausgestellt werden soll und warum das Humboldt-Forum eine so starke Kontroverse hervorrief. Um diese Kontroverse und die Brisanz, die mit dem Wiederaufbau des Schlosses verbunden sind, näher zu erläutern, wird dabei wird zunächst im zweiten Kapitel die Historie des Berliner Schlosses beleuchtet, bevor dann im dritten Kapitel näher auf die Sammlungen und die Kontroversen im Zusammenhang mit dem Humboldt-Forum eingegangen wird. Im vierten Kapitel wird unter dem Schlagwort der politischen Ikonographie die Bildsprache, welche beim Humboldt-Forum zum Einsatz kommt und damit, ob bewusst oder unbewusst, bestimmte politische Botschaften transportiert, analysiert. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit, welches nochmals die verschiedenen Argumente bündelt und einen Ausblick auf eine mögliche weitere Entwicklung gibt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346488220
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211012
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben