Wie Misserfolg in der Schule die Leistung von Schülern beeinflusst. Eine empirische Untersuchung zu Motivation und Begabung

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Für gute Ergebnisse müssen wir nicht nur über gewisse Fertigkeiten verfügen, sondern brauchen schon für deren Erwerb grundlegende Fähigkeiten. Manchmal können wir diese Fertigkeiten unter Druck nicht abrufen. Während sich einige von uns bei Schwierigkeiten mehr anstrengen oder neue Lösungen suchen, lassen sich andere entmutigen, geben schnell auf oder grübeln über das Scheitern. Der differenzielle Umgang mit Misserfolgen in der Schule ist Thema dieses Buches. Weshalb halten sich einige Schülerinnen und Schüler auch nach Misserfolgen für erfolgsorientiert, zielstrebig und begabt, während andere erwarten, wiederholt zu scheitern, passiv sind und an ihren Fähigkeiten zweifeln?Die Autorin Almut Hauser untersucht in diesem Buch die Bedingungen, die für die unterschiedlichen Reaktionen auf Misserfolg bei Schülerinnen und Schülern und für die resultierende Leistung verantwortlich sein können. Zudem zeigt sie, weshalb Zuversicht und das Selbstvertrauen wichtige Faktoren für eine angstfreie Schullaufbahn sind. Dieses Buch richtet sich sowohl an Pädagoginnen und Pädagogen wie auch an interessierte Eltern.Aus dem Inhalt: - Erlernte Hilflosigkeit, - Selbstwirksamkeit, - Motivation, - Umgang mit Misserfolg, - Begabungskonzept, - Varianzanalyse

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783964871329
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hauser, Almut
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200311
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben