Wie man in eine Seifenblase schlüpft

Jeder kann Mathematik. Und Mathematik lernt man, indem man Mathematik macht. Am besten anhand der 100 Experimente dieses Buches und angeleitet von dem bekanntesten deutschen Mathematik-Lehrer, Professor Albrecht Beutelspacher. Alle mathematischen Experimente in diesem Buch gehen auf Exponate des Mathematikums zurück. Sie tragen so geheimnisvolle Namen wie „Würfelschlange", „Chaospendel", „Faxenspiegel", „Quadreieck", „Verschwundenes Kind" oder „Parabelrechner". Manche beruhen auf beliebten Knobel-, Würfel- oder Puzzle-Spielen, andere haben ihren Ursprung in bekannten Kunstwerken, Naturphänomenen oder - wie der „Turm von Ionah" - spannenden Geschichten. Manche enthalten Aufgaben, vereinzelt lassen sie sich auch mit einfachen Mitteln nachbauen. Andere sind reine Gedankenexperimente. Alle haben gemeinsam, dass sie Jugendlichen und Erwachsenen spielerisch und interaktiv mathematische Sachverhalte vermitteln und, dass sie vor allem großen Spaß bereiten.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406681356
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mathematik, Experimente, Knobelspiele, Kunstwerke, Mathematikum, Naturphänomene, Turm von Ionah, Spass, Würfelspiele, Puzzle-Spiele, Gedankenexperimente, Spiel, S-Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Beutelspacher, Albrecht
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150911
Seitenangabe 319
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben