Eigensicherung der Polizei und Schutz der Bevölkerung. Personelle und materielle Ausstattung der Polizei zur Eigensicherung sowie zum Schutz der Bevölkerung

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, , Sprache: Deutsch, Abstract: Angriffe gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sind - wie auch immer motiviert - leider nicht mehr die Ausnahme. Anders ausgedrückt: Gewalttätigkeiten gegen diese Beamtengruppe "sind an der Tagesordnung". Das Spektrum reicht von verbalen Attacken bis hin zu Gewalttätigkeiten unter Einsatz von gefährlichen Gegenständen und Waffen verschiedenster Art. Diese Angriffe erfolgen im täglichen Dienst (insbesondere Einsatz- und Streifendienst o.Ä.) oder bei Sondereinsätzen bzw. geschlossenen Einsätzen (z.B. gewalttätig verlaufende Demonstrationen, "Fußballterror"). Die politisch Verantwortlichen sind deshalb in der Pflicht, alle legitimen Möglichkeiten anzubieten, um "unsere Polizei" vor Angriffen jeglicher Art so wirksam wie möglich zu schützen. An entsprechender Ausrüstung/Ausstattung und an Aus- und Fortbildung (einschließlich Präventionsangebote) darf es nicht mangeln, in Fällen von gefährlichen Angriffen mit zum Teil schwersten Verletzungen ist Nachsorge anzubieten. Dazu müssen aber in den Polizeihaushalten ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Die Personalstärken der Polizeien in den Ländern und im Bund sind zu hinterfragen. Man hört und liest immer wieder, dass die Polizei personell reduziert wird und Dienststellen auch mit der Folge geschlossen werden, dass private Sicherheitsdienste "einspringen". Das staatliche Gewaltmonopol beginnt zu bröckeln - ausgedünnte Personaldecken in den Polizeidienststellen gehen auch zu Lasten der Eigensicherung. Details zu den angesprochenen Punkten ergeben sich immer wieder aus den zitierten Medienberichten.Zur 2. Auflage: Seit dem Erscheinen der 1. Auflage hat sich Einiges bewegt, um Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Dienst der Schutz- und Kriminalpolizei wirksamer zu schützen. Folglich sind neue Erkenntnisse in diese Schrift eingeflossen. Das gilt insbesondere für den Einsatz von Body-Cams, interaktiven Funkstreifenwagen, Spuckschutz-Masken bzw. -Hauben, Elektroschockpistolen (Taser), weiterhin: Gesetzesinitiativen zum besseren Schutz von u.a. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, Entwicklung spezifischer Opferkategorien (Polizeivollzugsbeamtinnen/-beamte) aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS).

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656884286
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hunsicker, Ernst
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150127
Seitenangabe 592
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben